rentacamper24 - Wohnmobil mieten
  • Startseite
  • Unsere Fahrzeuge
  • Unser Service
    • Übergabeinformation
    • Tipps
    • Häufige Fragen
    • AGB´s
  • Jetzt buchen
  • Kontakt
  • Stellplatz finden
  • Startseite
  • Unsere Fahrzeuge
  • Unser Service
    • Übergabeinformation
    • Tipps
    • Häufige Fragen
    • AGB´s
  • Jetzt buchen
  • Kontakt
  • Stellplatz finden

Häufige                                  
       Fragen                            

Wie modern sind die Wohnmobile?
Alle unsere Wohnmobile sind junge, neuwertige Fahrzeuge und entsprechen aktuellsten Sicherheitsstandards und Komforts.

Kann jeder ein Wohnmobil mieten?
Grundsätzlich kann jeder ab 21 Jahren und mit einem gültigen Führerschein für die Fahrzeugkategorie ein Wohnmobil mieten.

Welchen Führerschein brauche ich?
Für unsere Fahrzeuge wird die Führerscheinklasse B (bis 3,5 t) oder die alte Führerscheinklasse 3 benötigt.

Wie lange muss ich das Wohnmobil mindestens anmieten?
Die Fahrzeuge werden ab einer Mietdauer von 6 Nächten vermietet, ausgenommen sind Schnuppertouren sowie Buchungslücken.

Muss ich eine Kaution hinterlegen?
Ja. Diese beträgt 1.500,- € und muss bei Fahrzeugübergabe hinterlegt werden.

Wie kann ich ein Wohnmobil buchen?
Nach Ihrer Buchungsanfrage erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung. Nachdem diese Ihrerseits bestätigt wurde, ist eine
Anzahlung von 15 % (mind. 100,- € / max. 250,- €) innerhalb von 10 Tagen fällig. Die Restzahlung wird bis spätestens 14 Tagen vor Reiseantritt fällig.

Kann ich meine Haustiere mitnehmen?
Nein, grundsätzlich sind im Wohnmobil keine Haustiere erlaubt.

Kann ich meine Reservierung umbuchen?
Ja, wenn freie Kapazitäten vorhanden sind ist eine Umbuchung bis 14 Tage vor Reisebeginn kostenlos.

Welche Kosten entstehen in einem Stornofall?
In einem Stornofall einer verbindlichen Reservierung berechnen wir einen prozentualen Anteil.
Wie hoch dieser Anteil ist, entnehmen Sie bitte Punkt 6 unserer AGB´s.

Kann ich das Fahrzeug vorab besichtigen?
Ja, gerne können Sie mit uns hierzu einen Termin vereinbaren (Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr).

Wie entsorge ich das Abwasser?
Bitte entsorgen Sie den Inhalt des Abwassertanks ausschließlich in Entsorgungsstationen oder an Kläranlagen angeschlossenen Toiletten.
Entleeren Sie den Abwassertank keinesfalls in der Natur oder einem Straßengulli!

Welche Zusatzkosten können entstehen?
Wenn der Innenraum des Fahrzeugs oder die Toilette nicht oder nicht genügend gereinigt zurückgegeben werden, fallen Reinigungskosten von je mind. 150,- € an. Zusätzlich müssen Sie die Sprit-, Maut-, Park-, Stellplatz-, Camping- oder Fährkosten berücksichtigen. Strafkosten und sonstige Betriebskosten zahlt der Mieter.

Was mache ich im Schadensfall?
Bei einem Unfall oder sonstigen Schäden ist umgehend die Polizei zu informieren. Dies gilt auch für Unfälle ohne Mitwirkung Dritter. Zusätzlich hat der Mieter den Vermieter unverzüglich schriftlich darüber zu informieren. Auch kleinere Beschädigungen und Vorkomnisse sind unverzüglich, spätestens bei der Rückgabe des Fahrzeugs zu melden.

Wohin darf ich fahren?
Auslandsfahrten innerhalb Europas sind mit Ausnahme von Bulgarien, Moldawien, Rumänien, Weißrussland, Ukraine, Türkei sowie Island erlaubt. Ebenso sind Fahrten in Kriegsgebiete nicht gestattet.

Wie viel Sprit werde ich brauchen?
Durchschnittlich müssen Sie mit einem Verbrauch von 10-14 Litern Diesel pro 100 km rechnen.


WIR FREUEN UNS DARAUF, SIE ALS KUNDEN BEGRÜßEN zu dürfen!


ÖFFNUNGSZEITEN

Mo-Fr: 8.00-17.00 Uhr

tELEFON

09904 - 84 63 21

Mail & Anschrift

bauer-fahrzeugtechnik@t-online.de
Hauptstraße 2, 94571 Schaufling bei Deggendorf

Impressum

DATENSCHUTZHINWEIS

Kontaktformular